Im Oktober gaben die Medienhäuser Ringier und Tamedia bekannt, ihre Anteile von je 46.2 Prozent an der überregionalen, französischsprachigen Tageszeitung «Le Temps» verkaufen zu wollen. Interesse zeigten in erster Reaktion unter anderem die Wirtschaftszeitung «L’Agefi», Jean-Claude Biver, Präsident der Uhrenmarke Hublot, sowie Christoph Blocher und Tito Tettamanti als Inhaber der «Basler Zeitung». Die NZZ verzichtete explizit auf die Einreichung eines Angebots und liess verlauten, man erachte eine Ausdehnung des Engagements auf den französischsprachigen Zeitungsmarkt als nicht opportun, sei jedoch auch nach Eigentümerwechsel an der Weiterführung oder gar einem Ausbau der Zusammenarbeit mit der Qualitätszeitung interessiert. Für den Fall, dass kein passender Käufer gefunden werden könne, würden die aktuellen Besitzer von «Le Temps» den Verkauf des eigenen Anteils an den anderen Teilinhaber prüfen, informierten die beiden Medienhäuser. Die Zukunft des Traditionsblattes blieb bis zum Ende des Berichtsjahres ungewiss.
- Schlagworte
- Datum
- 31. Dezember 2013
- Prozesstyp
- Gesellschaftliche Debatte
- Akteure
- Quellen
-
anzeigen
- TA und Lib., 9.10.13; BaZ, 14.11.13; NZZ, 30.11.13.
von Marlène Gerber
Aktualisiert am 05.03.2025
Aktualisiert am 05.03.2025