Bei den kantonalen Wahlen schwächte sich der letztjährige Aufwärtstrend der SP langsam ab. Insgesamt konnte sie ihre Mandatszahl in den Kantonsparlamenten um deren vier erweitern. Während sie in der Deutschschweiz zehn Sitze hinzu gewann, büsste sie in der Romandie deren sechs ein. Auf Exekutivebene erzielte sie zwar einen Sitzgewinn im Kanton Graubünden, verlor aber gleichzeitig je einen Sitz in den Kantonen Glarus und Waadt. Zusätzlich musste sie nach einer turbulenten Ersatzwahl im Kanton Aargau ihren einzigen Sitz an den wild antretenden, in der Folge aus der SP ausgeschlossenen Kandidaten Kurt Wernli abtreten und schied nach 66 Jahren aus der Regierung aus.
Dossier: Wahlresultate der SP, 1990-1999- Schlagworte
- Datum
- 29. November 1998
- Prozesstyp
- Wahlen
- Akteure
von Urs Beer
Aktualisiert am 28.02.2025
Aktualisiert am 28.02.2025