Diskussionslos überwies der Nationalrat eine Motion Freysinger (svp, VS; Mo. 04.3552), welche den Bundesrat beauftragt, zum Schutz von privaten Anbietern von Ausbildungen, namentlich im Hotelmanagement, ein branchenspezifisches Akkreditierungssystem einzuführen, um die Transparenz zwischen den verschiedenen Bildungsgängen zu erhöhen und die Studierenden über Konditionen und Seriosität der Anbieter zu informieren. Abgelehnt wurden eine Motion Mathys (svp, AG; Mo. 03.3667), welche Anpassungen der revidierten kaufmännischen Grundbildung verlangt hatte, sowie mit 88 zu 66 Stimmen eine Motion Menétrey-Savary (gp, VD; Mo. 02.3261), die Gefangenen eine Aus- oder Weiterbildung mit einem Abschluss ermöglichen wollte; der Bundesrat hatte sich mit dem Hinweis auf die kantonalen Kompetenzen beim Strafvollzug gegen das Vorhaben gestellt.