Die Wahlbeteiligung lag wie schon bei den letzten Wahlen bei 48.5%. Der bisherige, leichte Aufwärtstrend flachte somit 2015 ab. Es blieb aber dabei, dass die Wahlbeteiligung seit den eidgenössischen Wahlen 1995 nie mehr gesunken ist. Insgesamt begab sich aufgrund der positiven Bevölkerungsentwicklung eine Rekordzahl von 2'563'052 Wahlberechtigten an die Urne. Die durchschnittliche Wahlbeteiligung bei den zweiten Wahlgängen für den Ständerat lag bei 41.7%. Bei insgesamt zwölf zusätzlichen Durchgängen – 2011 waren es noch 13 – ging das Interesse somit leicht zurück (2011: 43.8%). Dies, obwohl bei den letzten Wahlen noch zwei Umgänge stille Bestätigungen waren, während dies heuer nirgendwo mehr der Fall war. Faktisch eine Ausnahme bildete einzig das Berner Ständeratsrennen, wo Aussenseiter Bruno Moser auf umstrittene Weise eine «echte» stille Wahl verhinderte.
- Mot-clés
- Date
- 17 octobre 2015
- Type
- Élections
- Acteurs
de Andrea Denz
Modifié le 28.09.2019
Modifié le 28.09.2019