Kantonale konjunkturpolitische Initiativen der POCH

Als PDF speichern

In Basel-Land und Uri stimmte der Souverän kantonalen Wirtschaftsförderungsgesetzen zu. Dass sich auch der wirtschaftlich prosperierende Kanton Basel-Land ein Förderungsgesetz gegeben hat, liegt darin begründet, dass die Regierung sich durch eine noch weiter gehende Volksinitiative der SP und des Gewerkschaftskartells zu einem Gegenvorschlag veranlasst sah. Im Thurgau legte die Regierung den Entwurf zu einem entsprechenden Gesetz vor. Im Aargau reichten SP und Gewerkschaften eine Volksinitiative ein, worin sie eine kantonale Strukturpolitik fordern. Um zu verhindern, dass sich die diversen Stellen bei ihren Bemühungen um die Ansiedelung von neuen Unternehmen gegenseitig übermässig konkurrenzieren, riefen die kantonalen Volkswirtschaftsdirektoren eine Arbeitsgruppe ins Leben.